Der Bananenflanker Effekt
Kaum zu beschreiben, eigentlich nur zu erleben....
Der Bananenflanker Effekt.
In all´unseren Veranstaltungen kommt er, manchmal völlig ungeplant, manchmal völlig überraschend...
Dieser emotionale und tief ergreifende Moment, in dem nicht mehr die ehemaligen Fußballstars im Mittelpunkt stehen, sondern nur noch die Kids und ihre Freude am Spiel. Tränen in den Augen und Gänsehaut bei allen Bananenflankern, allen Kids, den Eltern, den Trainern, den Volunteers, den Zuschauern, den Partnern, bei allen Anwesenden...
ein unbeschreiblicher Moment, in dem alle vereint sind in der gleichen Emotion und Gerührtheit.
Nicht zu beschreiben, nur zu erleben...
der Bananenflanker Effekt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Der Bananenflanker Effekt.
(Ansatz aus grobpädagogischer Sicht)
BESONDERE ERLEBNISSE
Unterscheidet sich ein Ereignis vom Alltag des erlebenden Menschen sehr
stark, bleibt es ihm lange im Gedächtnis verknüpft mit positiven
Empfindungen. Situationen werden nur dann zu Erlebnissen, wenn sie vom
Betrachter als etwas Besonderes wahrgenommen werden! Das Team
Bananenflanke nutzt die Strahlkraft des Fußballs, um besondere Erlebnisse
zu gestalten. Voraussetzung dafür ist die Begeisterung und die Leidenschaft
zum Fußball!
PURE EMOTIONEN
Emotionen sind das Salz in der Suppe des Lebens! Einmalige und besondere
Erlebnisse lösen starke positive Emotionen aus. Grundsätzlich ist es das Ziel
des Menschen so viel positive Gefühlsenergie wie möglich zu erlangen. Sie
sind der Hauptgrund warum wir leben! Das Team Bananenflanke nutzt diese
außergewöhnlichen Emotionen, um das Selbstwertgefühl aufzubauen.
POSITIVES SELBSTWERTGEFÜHL
Wenn wir ein positives Selbstwertgefühl besitzen, dann bedeutet dies: Wir
glauben, liebenswert und wertvoll zu sein - trotz der Schwächen und Fehler,
die wir alle haben. Ein positives Selbstwertgefühl ist die Grundlage zur
Entwicklung von Persönlichkeit und zum Erwerb sozialer Kompetenzen. Das
Team Bananenflanke hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen
mit Behinderung, durch den Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls mehr
Lebensqualität zu schenken.